Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kältetherapie

Ein echter Gamechanger für deine Routine

Mehr Energie

Schenkt dir einen natürlichen, langanhaltenden Energieschub

Höhere Produktivität

Schärft deinen Fokus und steigert die Motivation

Mentale Stärke

Verbessert deine Stimmung und macht widerstandsfähiger gegen Stress

Schnellere Erholung

Beschleunigt Muskelregeneration und reduziert Entzündungen

Besserer Schlaf

Unterstützt einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus für tiefere Erholung

Stressabbau

Senkt Stresshormone und lindert innere Anspannung

Gesunder Stoffwechsel

Fördert Fettverbrennung und verbessert die Insulinempfindlichkeit

Stärkeres Immunsystem

Aktiviert weiße Blutkörperchen und unterstützt die Abwehrkräfte

Kraftvolle Vorteile

So meisterst du die Kälte

1. Temperatur

Es muss spürbar kalt sein. Starte mit 10–15 °C und senke die Temperatur, sobald du dich daran gewöhnt hast.

2. Dauer

3–5 Minuten sind optimal. Anfänger sollten mindestens 90 Sekunden anpeilen – mit Biss schaffst du das.

3. Häufigkeit

2–4 Anwendungen pro Woche sind ideal. Insgesamt etwa 11 Minuten pro Woche bringen die besten Ergebnisse.

4. Atmung

Atme ruhig und tief ein, langsam wieder aus. So bleibst du entspannt und kontrollierst die Kältereaktion.

5. Eintauchen

Gehe bis zum Hals ins Wasser, um den vollen Ganzkörper-Effekt zu spüren.

Pro-Tipp: Bewege dich leicht – das macht die Kälte noch intensiver.

6. Einstellung

Kälte ist unangenehm – und genau das gehört dazu. Bleib ruhig, vertraue deinem Körper und halte durch.

7. Aufwärmen

Vermeide die heiße Dusche danach. Lass deinen Körper von selbst warm werden, auch Zittern ist positiv.

Tipp: Erst ein paar Minuten an der Luft trocknen, dann das Handtuch nehmen.